SUPPE
Hummersuppe mit Flusskrebsschwänzen und Dillsahne, dazu Roggen-Brennnesselcracker
Rapujuhla, das finnische Fest zu Ehren der Flusskrebse, lädt in den lichten Sommernächten bis in den Oktober hinein zum geselligen Miteinander ein. Familie, Freunde und feine Flusskrebse stehen im Mittelpunkt dieses festlichen Brauchs.
cremige Steinpilzsuppe mit finnischem Roggenbrot
Dank des Jedermannsrechts in Finnland gehört das Pilzesammeln zum Alltag. Jeder darf durch die Wälder streifen und sammeln, was die Natur schenkt. Unsere vegane cremige Steinpilzsuppe fängt die Ruhe und den unverwechselbaren Duft des finnischen Waldes ein. Dazu servieren wir kräftiges Roggenbrot, wie es in Finnland Tradition hat.
VEGANE HAUPTSPEISEN
Erbsenrisotto, begleitet von glasiertem Spargel, fruchtigen Brombeeren und aromatischem Kerbelpesto
Erbsen sind in Finnland das Sinnbild für den Sommer. Frisch geerntet in der kurzen, hellen Saison, schmecken sie nach der süßen Hoffnung auf einen langen, erfüllten und familiären Sommer.
gebratene Pfifferlinge und Blaubeeren
auf Birkenblätter-Polenta mit Fichtennadelgelee und Dillsamen
In Finnland wachsen Blaubeeren in Fülle wild. Im Sommer färben sich ganze Wälder blau. Für viele gehören sie wie das Licht der Mitternachtssonne zu den Kindheitserinnerungen. Die Beeren werden nicht nur roh genascht, sondern auch gekocht, eingelegt oder herzhaften Gerichten beigemischt. Es ist eine Verbindung von Süße und Säure, die den finnischen Sommer auf ganz eigene Weise erzählt.
VEGETARISCHE HAUPTSPEISE
Portobello gefüllt mit cremigem Sellerie-Kartoffelpüree und knusprigem Dill-Panko überbacken. Serviert auf langsam gegarten Selleriescheiben und frischem Babyleaf-Salat mit einem feinen Lakka-Senf-Dressing
Die Lakkamarmelade wird aus den kostbaren Moltebeeren gewonnen, die nur in den entlegenen Mooren Nordfinnlands wachsen. Diese goldgelben Beeren sind dort ein Symbol für den kurzen, intensiven Sommer und werden seit jeher mit großer Sorgfalt geerntet. Ihre feine Süße und leichte Säure fangen die besondere Atmosphäre der finnischen Wildnis ein und verleihen dem Dressing einen unverwechselbaren Charakter
HAUPTSPEISEN MIT FISCH
Hausgebeizter Lachs, gebratenene Strömminge und Zander, Forellenkaviar, getrockneter Lachs und Flusskrebseschwänze. Dazu neue Drillinge mit Dillbutter und Rote-Bete-Dip. Ein kulinarisches Stück Finnland vom Wasser bis zum Land.
Ahti, der Gott der finnischen Gewässer, herrscht über Seen, Flüsse und das Meer. Man erzählt sich, dass er einem müden Fischer in der Dämmerung erschien sei, als dieser erschöpft auf dem stillen See saß. Ahti segnete seinen Fang mit reichem Überfluss. Doch tut er dies nur für jene, die das Wasser mit Respekt behandeln. So bewahrt er bis heute das Gleichgewicht zwischen den Mensch und den geheimnisvollen Weiten des Wassers, ob stiller See oder wildes Meer.
HAUPTSPEISEN MIT FLEISCH
Fleischeslust
sommerlich zart marinierte Lammkeule in milder Buttermilch-Kräutermarinade, serviert mit jungen Kartoffeln, Dillbutter und frischem Gurkensalat
Dill ist ein zartes Kräuter mit einem frischen, leicht anisartigen Geschmack, der an Fenchel oder Kümmel erinnert, dabei aber milder und feiner bleibt. In der finnischen Küche wird Dill gerne verwendet, weil er Gerichten eine dezente Würze und belebende Frische verleiht, ohne zu dominieren. Besonders zu mildem Fleisch wie Lamm, Kartoffeln oder Fisch bringt Dill eine feine, natürliche Note, die das Gericht auf eine unaufdringliche, aber charakteristische Weise bereichert. So spiegelt sich in dieser Kräuternuance die nordische Vorliebe für klare, authentische Aromen wider.
HAUPTSPEISEN MIT BRATKARTOFFELN
mit selbst gemachter Remoulade,
dazu ein kleiner gemischter Salat
aus dem Schweinenacken, mit selbst gemachter
Remoulade und einem kleinen gemischten Salat
aus dem Schweinerücken, paniert mit einem
kleinen gemischten Salat
paniert, aus dem Schweinerücken, mit einem kleinen gemischten Salat
HAUPTSPEISEN MIT SPÄTZLE
mit Schmelzzwiebeln, dazu ein kleiner gemischter Salat
in Burgunderwein und frischem Gemüse geschmortes Rindfleisch,
dazu ein kleiner gemischter Salat
Putenbruststreifen, mit Champignons und Zwiebeln in Rahm, dazu ein kleiner Salat
BEILAGEN
SALAT
mit mariniertem Rotkohl, Dill-Gurkensalat, mediterranen
Tomaten und gebratenen Putenmedaillons
mit mariniertem Rotkohl, Dill-Gurkensalat, mediterranen Tomaten
DESSERT
Das Beste zum Schluss.
selbst gemachtes Lakritzeis auf Blaubeermark.
Die Finnen sind laut des „World Happiness Report“ die glücklichsten Menschen der Welt. Diese Tatsache ist vielleicht auf ihre Liebe zu der schwarzen Köstlichkeit Lakritz zurückzuführen, welche bekanntlich Glückshormone stimuliert.
Jeder Finne beglückt sich mit über zwei Kilogramm Lakritz pro Jahr.
finnisches Zimtbrötchen-Tiramisu
Mehr als nur eine Zimtschnecke, ein Stück finnische Gemütlichkeit. Jeder Bissen bringt ein warmes Gefühl von Zuhause, eine Einladung zum Innehalten und Genießen – so wie man es in Finnland an einem entspannten Nachmittag tut, mit Freunden, einem guten Kaffee und viel Zeit für kleine Glücksmomente.
Blätterteigtasche gefüllt mit einer Moltebeerenmarmelade und
Sanddorn-Buttermilch-Eis
Sanddorn, das „Gold des Nordens“,wächst wild in Finnlands unberührter Natur. Mit seiner strahlenden Farbe und dem intensiven Geschmack bringt er eine lebendige Frische auf den Teller, wie ein Sonnenstrahl an den klaren, endlosen Sommertagen im hohen Norden.